
Beleef jouw leukste vakantie
Aan de rand van het Reestdal, in het sfeervolle IJhorst, ligt een vakantiepark waar natuur, comfort en gezelligheid samenkomen. Familiecamping De Vossenburcht biedt ruime kampeerplekken, unieke accommodaties en talloze voorzieningen voor een ontspannen verblijf.
Midden in het groen geniet je van rust en ruimte, terwijl levendige plaatsen als Meppel en Staphorst op korte afstand liggen. Wandelen, fietsen, spelen of gewoon ontspannen: op dit vakantiepark in IJhorst bepaal je zelf het tempo van je vakantie.
Kamperen op ons vakantiepark in IJhorst
Hier kampeer je hier in alle rust, met ruime plekken en moderne voorzieningen. Elke kampeerplaats is omringd door natuur en ligt op korte afstand van het luxe sanitairgebouw. Je kiest zelf hoeveel comfort je wilt.
- Standaardplaats, autovrij, ca. 100 m², 10A stroom.
- Comfortplaats, met water, afvoer en kabel-tv, 16A stroom (4 kWh p/d).
- Comfortplaats Plus, met parkeergelegenheid op de plek zelf.
- Bosplaats, ongenummerd, autovrij, midden in het bos.
- Camperplaats, inclusief sd, vlak bij het sanitair.
Alle plekken zijn voorzien van elektriciteit, inclusief afvalverwerking en geschikt voor 1 huisdier per plek (meer in overleg)

Bijzondere accommodaties op ons vakantiepark
Liever een accommodatie huren op het vakantiepark? Ook dat kan! Van glamping tot lodge, het aanbod is verrassend veelzijdig. Kies bijvoorbeeld uit:
- Safarilodge (7 personen) met veranda en eigen badkamer.
- Boomhut (5 personen) met keuken, douche en toilet.
- Reestcottage (4 personen) met open keuken en overdekt terras.
- Wellness Lodge (2 personen) met privé sauna en relaxstoelen.
- Staphorsterhuisjes (4 of 6 personen) met comfortabele bedden en vaatwasser.
Daarnaast zijn er ook Vossenlodges, trekkershutten en een ruime stacaravan voor 6 personen. Zo is er altijd een verblijf dat bij je past. Alle accommodaties liggen verspreid over het terrein, waardoor je volop privacy én contact met de natuur ervaart.

Geweldige faciliteiten
Volop faciliteiten
Vakantiepark De Vossenburcht in IJhorst biedt alles wat je nodig hebt voor een ontspannen verblijf. Van een handige broodjesservice en fietsverhuur tot een gezellige snackbar en een luxe sanitairgebouw: het park is compleet uitgerust. Kinderen vermaken zich bij het animatieteam, in de overdekte speelplaats of met het interactieve gps-verhaal in het bos. Ook is er een oplaadpunt voor elektrische auto’s en zijn er verspreid over het terrein meerdere speelplekken.
Verwarmd buitenzwembad
Op Vakantiepark De Vossenburcht in IJhorst geniet je van een verwarmd buitenzwembad met ligweide. Het peuterbad zorgt ook voor veilige waterpret voor de allerkleinsten. Terwijl de kinderen zwemmen, ontspannen ouders met een boek of drankje op het terras naast het bad. Perfect voor zomerse dagen in de natuur.
Brasserie op het vakantiepark
Zin in een goede lunch, diner of iets lekkers tussendoor? De brasserie van ons vakantiepark inIJhorst is een sfeervolle plek waar je geniet van verse gerechten en gastvrijheid. Het terras kijkt uit op de speeltuin en het zwembad, zodat je altijd zicht houdt op spelende kinderen.

De omgeving van IJhorst: natuur, dorpen en uitjes
IJhorst ligt in het Reestdal, een uniek natuurgebied op de grens van Overijssel en Drenthe. Hier wisselen bossen, beekjes en heide elkaar af. Vanuit het vakantiepark wandel of fiets je direct de natuur in, met routes voor elk niveau.
In de directe omgeving vind je charmante dorpen zoals Staphorst, Meppel en Ruinen. Bezoek het Staphorster museum, verken Giethoorn per boot of geniet van een dagje Wildlands Emmen of Dwingelderveld. De ligging van het park maakt het mogelijk om in korte tijd veel verschillende uitstapjes te maken, zonder de rust van IJhorst te verliezen!
Bekijk hier al onze tipsErvaringen van andere gasten
Vakantiepark De Vossenburcht in IJhorst wordt al jaren gewaardeerd door gezinnen, stellen en natuurliefhebbers. Van de gemoedelijke sfeer tot het schone sanitair en de kindvriendelijke voorzieningen: gasten komen hier graag terug!
Jac
5/5
Freundliches Personal!
Super nette Leute auf einem sehr freundlichen Campingplatz. Der Toilettenblock ist sehr luxuriös und außergewöhnlich gut gepflegt. Flexibles und herzliches Personal und Besitzer.
Vir
9/10
Ich möchte auf jeden Fall wiederkommen!
Ich habe ein nettes kleines Ferienhaus gemietet – ganz vorne auf dem Gelände, aber trotzdem wunderbar ruhig. Die vielen Vogelstimmen und die entspannte Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Ich fühlte mich nicht beobachtet und wurde von allen freundlich behandelt – wenn es überhaupt Kontakt gab, dann nur angenehmen. Das Gaststättenteam (besonders bei der Pizza in der Vossenburcht!) war super eingespielt. In der Hochsaison wäre es mir persönlich vermutlich zu voll, aber so war es perfekt für mich. Der Campingplatz ist groß, ich bin bis in den Wald geradelt – die Umgebung ist wunderschön, ideal zum Radfahren oder für kleine Touren mit dem Auto. In Staphorst war ich im Secondhandladen, und der nächste Supermarkt ist gut mit dem Rad erreichbar. Ein kleiner Campingladen mit Grundausstattung wäre zwar praktisch, aber es hat auch so gut geklappt. Besonders hervorheben möchte ich den herzlichen Empfang durch Ester und Alex – immer offen für ein Gespräch, sehr mitdenkender und lösungsorientierter Umgang. Ich reagiere leider allergisch auf Kiefern und einige andere Bäume, aber ich musste einfach mal raus – und bin froh, dass ich diese Gelegenheit genutzt habe. Danke!
Meer lezen
einklappen
Johan Brouwer
5/5
Ferien ❘ Familie
Ein toller und freundlicher Familiencampingplatz. Während der Schulferien gibt es regelmäßig ein Unterhaltungsprogramm. Der Campingplatz liegt am Rande des Waldes, der viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren bietet.
Boek jouw verblijf op ons vakantiepark in IJhorst!
Heb je zin in een vakantie in de natuur, met stad en dorp binnen bereik? Dan is Vakantiepark De Vossenburcht in IJhorst precies wat je zoekt. Met ruime kampeerplaatsen, unieke accommodaties en uitgebreide faciliteiten is het de perfecte plek voor gezinnen, stellen en natuurliefhebbers.
Boek vandaag nog jouw verblijf en beleef hoe gastvrij en ontspannen een vakantie in IJhorst kan zijn! We ontvangen je graag op De Vossenburcht
Boek je vakantie!
Veelgestelde vragen
Heb je vragen over onze accommodaties, het kamperen of een andere vraag over ons vakantiepark in IJhorst? Bekijk dan onze FAQ of neem contact met ons op.
Ein- und Auschecken
- Ist ein späteres Auschecken möglich?
Bei einem Aufenthalt in unseren Mietunterkünften ist ein später Check-out leider nicht möglich.
Wenn es die Verfügbarkeit zulässt, kann für einen Stellplatz ein später Check-out gebucht werden. Hierfür zahlen Sie 50 % des Übernachtungspreises.
Am Abreisetag müssen Sie die Zugangskarten usw. bis 16:30 Uhr an der Rezeption abgegeben haben. Sie können den Stellplatz noch bis 22:00 Uhr verlassen.
- Wie sind die Öffnungszeiten der Rezeption?
Die Rezeption ist von April bis Oktober täglich geöffnet von:
- 09:30 Uhr bis 12:15 Uhr
- 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Von November bis April ist die Rezeption sonntags geschlossen.
Sollte die Rezeptionstür während der Öffnungszeiten geschlossen sein, drücken Sie bitte auf die Gegensprechanlage (rechts neben der Tür). Es wird sich umgehend jemand bei Ihnen melden.
- Wo soll ich mich bei meiner Ankunft melden?
Sie können Ihr Auto auf dem Check-in-Streifen parken und sich an der Rezeption melden.
- Ab wann kann ich einchecken?
- Camping: Für einen Stellplatz können Sie ab 13:00 Uhr einchecken.
- Mietunterkünfte: Für eine Mietunterkunft können Sie ab 15:00 Uhr einchecken.
- Bis wann kann ich auschecken?
- Camping: Am Abreisetag müssen Sie vor 12:00 Uhr ausgecheckt haben.
- Mietunterkünfte: Am Abreisetag müssen Sie vor 11:00 Uhr ausgecheckt haben.
- Was muss ich tun, wenn ich später als 17:00 Uhr ankomme?
Unsere Rezeption ist bis 17:00 Uhr geöffnet. Rechnen Sie mit einer Ankunft nach 17:00 Uhr? Dann kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen einen Umschlag mit allen notwendigen Informationen bereitstellen können!
Allgemeine Fragen
- Wann ist der Campingplatz geöffnet?
Der Campingplatz De Vossenburcht ist ganzjährig geöffnet. Bei uns dauert die Saison von April bis Oktober. Außerhalb der Saison sind Einrichtungen wie Gastronomie und Schwimmbad geschlossen. Auch die Rezeption hat dann eingeschränkte Öffnungszeiten.
- Was sind die Ankunfts- und Abfahrtszeiten?
- Camping – Für einen Campingplatz können Sie ab 13:00 Uhr einchecken. Am Abreisetag müssen Sie bis 12:00 Uhr ausgecheckt haben.
- Vermietung – Für eine Mietunterkunft können Sie ab 15:00 Uhr einchecken. Am Abreisetag müssen Sie bis 11:00 Uhr ausgecheckt haben.
- Wie sind die Öffnungszeiten der Rezeption?
Die Rezeption ist von April bis Oktober täglich geöffnet von:
- 09:30 Uhr bis 12:15 Uhr
- 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Von November bis April ist die Rezeption sonntags geschlossen.
Sollte die Rezeptionstür während der Öffnungszeiten geschlossen sein, drücken Sie bitte auf die Gegensprechanlage (rechts neben der Tür). Es wird sich umgehend jemand bei Ihnen melden.
- Sind offenes Feuer oder Grillen erlaubt?
Offenes Feuer (Lagerfeuer, Feuerkörbe usw.) ist auf dem Campingplatz nicht gestattet. Grillen ist erlaubt, aber wir bitten Sie, einen Eimer Sand neben den Grill zu stellen, um gegebenenfalls löschen zu können. Bei extremer Trockenheit ist Grillen nicht gestattet.
- Darf ich Ihre Einrichtungen nutzen, wenn ich nicht auf Ihrem Campingplatz übernachte?
Natürlich, das finden wir toll! Lassen Sie die Kinder im (überdachten) Spielplatz spielen und nehmen Sie selbst in unserer Brasserie Platz! Bis bald!
- Was kann man in der Umgebung unternehmen?
In der Umgebung gibt es jede Menge tolle Dinge zu unternehmen! Weitere Informationen finden Sie vauf dieser Seite!
- Sind Feuerkörbe auf dem Campingplatz erlaubt?
Nein, Feuerkörbe sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
- Wo werden Fundsachen gesammelt?
Wir bewahren Fundsachen bis zu zwei Wochen an der Rezeption auf.
- Kann ich während meines Aufenthalts Post auf den Campingplatz liefern lassen?
Das ist möglich, erfolgt jedoch auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Annahme und/oder Aufbewahrung Ihres Pakets. Die gelieferten Pakete legen wir in den hölzernen Briefkasten am Swimmingpool.
Camping
- Sind offenes Feuer oder Grillen erlaubt?
Offenes Feuer (Lagerfeuer, Feuerkörbe usw.) ist auf dem Campingplatz nicht gestattet. Grillen ist erlaubt, aber wir bitten Sie, einen Eimer Sand neben den Grill zu stellen, um gegebenenfalls löschen zu können. Bei extremer Trockenheit ist Grillen nicht gestattet.
- Wir kommen während unseres Aufenthalts mit zwei Autos, ist das möglich?
Es ist möglich, kurz mit zwei Autos auf das Gelände zu fahren, um die Sachen ein- und auszuladen. Ab Januar 2021 sind unsere Stellplätze autofrei. Sie erhalten Münzen zum Öffnen des Tors. Wenn Sie den Wohnwagen/das Zelt aufgestellt haben, bitten wir Sie, beide Autos auf dem Parkplatz abzustellen.
Sie können auch Gepäckwagen (Kaution 2,00 €) nutzen, um Ihre Sachen (Einkäufe usw.) zu transportieren. Am Tag Ihrer Abreise können Sie an der Rezeption wieder Münzen für die Abholung des Zeltes/Wohnwagens erhalten. Sie erhalten nur Münzen für das Ein- und Auschecken, nicht für den Transport von Sachen zum Stellplatz während Ihres Aufenthalts. Dafür können Sie die Gepäckwagen nutzen.
- Wie groß sind die Stellplätze?
Unsere Stellplätze (sowohl Standard- als auch Komfortplätze) sind etwa 10 x 10 m groß. Im Wohnmobilbereich finden Wohnmobile bis zu einer Länge von 7 m Platz.
- Dürfen Wohnmobile auch auf einer Wiese stehen oder müssen sie unbedingt auf dem Wohnmobilstellplatz stehen?
Wohnmobile dürfen bei uns auch auf einem Standard- oder Komfortstellplatz stehen, dürfen jedoch während des gesamten Aufenthalts den Stellplatz nicht verlassen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Standard-Stellplatz und einem Komfort-Stellplatz?
Auf einem Standard-Stellplatz stehen Ihnen 10 Ampere Strom zur Verfügung. Auf einem Komfortstellplatz stehen Ihnen 16 Ampere Strom, ein eigener Wasserhahn, ein Abfluss und ein Kabelanschluss zur Verfügung.
- Darf mein Auto am Stellplatz parken?
Dies ist nur auf den Comfort Plus-Stellplätzen, den Waldstellplätzen und bei den Luxus-Mobilheimen erlaubt.
Bei unseren Unterkünften sind Autos auf dem Stellplatz nicht erlaubt.
- Akzeptieren Sie Rabattkarten?
Wir akzeptieren in den Jahren 2024 und 2025 keine Rabattkarten.
Wir bieten jedoch Geschenkkarten an, die natürlich bei der Buchung eines Aufenthalts auf unserem Campingplatz eingelöst werden können!
- Darf jemand bei uns übernachten?
Das ist möglich, sofern die Gesamtzahl der Personen in der Reservierung einschließlich der Gäste die maximale Anzahl von 6 Personen pro Stellplatz nicht überschreitet. Der Preis hierfür beträgt 6,50 Euro pro Person und Nacht, einschließlich Zugang zu allen Einrichtungen.
- Wie darf ich meinen Stellplatz einrichten?
- Unkrautvliese, Flechtmatten und Kunststoffmatten dürfen nicht unter einer Markise verlegt werden, jedoch ist ein Unkarutvlies unter dem Vorzelt zulässig.
- Zum Schutz des Rasens sind ausschließlich atmungsaktive, perforierte Bodenvliese zulässig. Andere Materialien wie Kunststoff oder Unkrautvliese sind verboten.
- Verlegen Sie Stromkabel so, dass sie beim Rasenmähen nicht stören. Achten Sie darauf, dass die Kabel sicher und ordentlich an die Steckdose angeschlossen sind.
- Rollen Sie Kabelrollen vollständig ab, um Brandgefahr zu vermeiden.
- Die Verwendung von Partyzelten ist nach Absprache möglich.
- Halten Sie den Stellplatz während Ihres Aufenthalts sauber und sorgen Sie dafür, dass er gepflegt bleibt.
- Ein zusätzliches Zelt neben Ihrem Campingfahrzeug ist erlaubt, sofern es innerhalb der Grenzen des Campingplatzes bleibt und andere Camper nicht beeinträchtigt.
- Das Aufstellen von Zäunen an Ihrem Platz ist nur nach Absprache gestattet.
- Wie viel Strom haben die Stellplätze auf dem Campingplatz?
Standard-Stellplätze: 10 Ampere
Komfort-Stellplätze: 16 Ampere
Komfort-Plus-Stellplätze: 16 Ampere
- Darf ich während meines Aufenthalts mit dem Auto zu meinem Stellplatz fahren?
- Die Antwort auf diese Frage lautet für Gäste auf Komfort-Plus-Stellplätzen, Waldstellplätzen und in Luxus-Mobilheimen: Ja. Bitte beachten Sie: An der Schranke gilt eine 30-minütige Sperrzeit. Das bedeutet, dass Sie das Gelände innerhalb von 30 Minuten nicht erneut befahren oder verlassen können. Die Schranke ist zwischen 23:00 und 08:00 Uhr geschlossen.
- Für Gäste auf Standard- und Komfortstellplätzen sowie in Unterkünften ist dies nicht gestattet. Haben Sie Einkäufe oder andere Dinge, die zu Ihrem Stellplatz gebracht werden müssen? Wir haben am Parkplatz im Fahrradschuppen einige Bollerwagen zur Verfügung, die Sie benutzen können. Hierfür benötigen Sie eine 2-Euro-Münze. Am An- und Abreisetag dürfen Sie jedoch mit dem Auto zur Unterkunft fahren, um Ihre Sachen ein- und auszuladen. Dazu benötigen Sie Münzen, die Sie an der Rezeption erhalten.
- Sind Feuerkörbe auf dem Campingplatz erlaubt?
Nein, Feuerkörbe sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Unterkünfte
- Sind offenes Feuer oder Grillen erlaubt?
Offenes Feuer (Lagerfeuer, Feuerkörbe usw.) ist auf dem Campingplatz nicht gestattet. Grillen ist erlaubt, aber wir bitten Sie, einen Eimer Sand neben den Grill zu stellen, um gegebenenfalls löschen zu können. Bei extremer Trockenheit ist Grillen nicht gestattet.
- Wir kommen während unseres Aufenthalts mit zwei Autos, ist das möglich?
Es ist möglich, kurz mit zwei Autos auf das Gelände zu fahren, um die Sachen ein- und auszuladen. Ab Januar 2021 sind unsere Stellplätze autofrei. Sie erhalten Münzen zum Öffnen des Tors. Wenn Sie den Wohnwagen/das Zelt aufgestellt haben, bitten wir Sie, beide Autos auf dem Parkplatz abzustellen.
Sie können auch Gepäckwagen (Kaution 2,00 €) nutzen, um Ihre Sachen (Einkäufe usw.) zu transportieren. Am Tag Ihrer Abreise können Sie an der Rezeption wieder Münzen für die Abholung des Zeltes/Wohnwagens erhalten. Sie erhalten nur Münzen für das Ein- und Auschecken, nicht für den Transport von Sachen zum Stellplatz während Ihres Aufenthalts. Dafür können Sie die Gepäckwagen nutzen.
- Darf mein Auto am Stellplatz parken?
Dies ist nur auf den Comfort Plus-Stellplätzen, den Waldstellplätzen und bei den Luxus-Mobilheimen erlaubt.
Bei unseren Unterkünften sind Autos auf dem Stellplatz nicht erlaubt.
- Gibt es in meiner Unterkunft eine Kaffeemaschine?
In (fast) allen unseren Unterkünften ist eine Filterkaffeemaschine vorhanden.
Bitte beachten Sie: Nur in den Blockhütten gibt es keine Kaffeemaschine.
- Darf jemand bei uns übernachten?
Das ist möglich, sofern die Gesamtzahl der Personen in der Reservierung einschließlich der Gäste die maximale Anzahl von 6 Personen pro Stellplatz nicht überschreitet. Der Preis hierfür beträgt 6,50 Euro pro Person und Nacht, einschließlich Zugang zu allen Einrichtungen.
- Darf ich während meines Aufenthalts mit dem Auto zu meinem Stellplatz fahren?
- Die Antwort auf diese Frage lautet für Gäste auf Komfort-Plus-Stellplätzen, Waldstellplätzen und in Luxus-Mobilheimen: Ja. Bitte beachten Sie: An der Schranke gilt eine 30-minütige Sperrzeit. Das bedeutet, dass Sie das Gelände innerhalb von 30 Minuten nicht erneut befahren oder verlassen können. Die Schranke ist zwischen 23:00 und 08:00 Uhr geschlossen.
- Für Gäste auf Standard- und Komfortstellplätzen sowie in Unterkünften ist dies nicht gestattet. Haben Sie Einkäufe oder andere Dinge, die zu Ihrem Stellplatz gebracht werden müssen? Wir haben am Parkplatz im Fahrradschuppen einige Bollerwagen zur Verfügung, die Sie benutzen können. Hierfür benötigen Sie eine 2-Euro-Münze. Am An- und Abreisetag dürfen Sie jedoch mit dem Auto zur Unterkunft fahren, um Ihre Sachen ein- und auszuladen. Dazu benötigen Sie Münzen, die Sie an der Rezeption erhalten.
Einrichtungen
- Kann ich bei Ihnen eine Gasflasche kaufen oder umtauschen?
Ja, dies ist möglich (solange der Vorrat reicht) an der Rezeption. Wir haben drei verschiedene Größen von Gasflaschen.
- Gasflasche 10,5 kg
- Gasflasche 6 kg
- Gasflasche 2,75 kg
Wenn Sie keine leere Gasflasche zurückgeben, entsteht zusätzlich eine Pfandgebühr.
- Gibt es WLAN im Park?
Für Gäste in den Mietunterkünften und auf den Stellplätzen haben wir einen kostenlosen WLAN-Code, den Sie beim Check-in von uns erhalten. Außerdem gibt es ein offenes WLAN-Netz im Gastronomiebereich (während der Öffnungszeiten), das Sie ohne Code nutzen können.
Das WLAN eignet sich nur zum Lesen/Versenden von Nachrichten und für soziale Medien wie Facebook und Instagram. Es ist nicht zum Herunterladen von Spielen, Filmen usw. geeignet.
Wenn Sie von privat mieten, klären Sie bitte mit Ihrem Vermieter, ob Sie WLAN an Ihrem Standort haben.
- Gibt es ein Animationsteam?
Während der Hochsaison wie Himmelfahrt, Pfingsten, niederländische Maiferien und Sommerferien ist ein Animationsteam vor Ort. Die aktuellsten Informationen finden Sie hier.
- Gibt es einen Laden auf dem Campingplatz?
Nein, es gibt keinen Laden auf dem Campingplatz. Sie können jedoch jederzeit an der Rezeption ein Eis kaufen und wir bieten einen Brötchenservice an.
Bestellen Sie Ihre Brötchen vor 21:00 Uhr über https://bestellen.devossenburcht.nl/ und wir liefern Ihnen am nächsten Morgen frisch gebackene Brötchen an Ihren Stellplatz!
Der nächste Supermarkt befindet sich 3 km von De Vossenburcht entfernt.
- Gibt es einen Swimmingpool auf dem Campingplatz?
Ja! Es gibt einen beheizten Außenpool, der in der Hochsaison geöffnet ist. Bitte beachten Sie: Der Pool wird nicht beaufsichtigt und die Benutzung des Pools erfolgt auf eigene Gefahr.
- Gibt es ein Restaurant auf dem Campingplatz?
Ja! Die Brasserie de Vossenburcht ist ein schöner Ort, um zu Mittag oder zu Abend zu essen oder einen leckeren Drink zu genießen! Auch wenn Sie nicht in unserem Park übernachten, sind Sie herzlich willkommen. Wir haben einen fantastischen Koch, der mit viel Liebe köstliche Gerichte für Sie zubereitet. Möchten Sie sich schon einmal die Speisekarten ansehen? Dann klicken Sie hier!
- Darf ich Ihre Einrichtungen nutzen, wenn ich nicht auf Ihrem Campingplatz übernachte?
Natürlich, das finden wir toll! Lassen Sie die Kinder im (überdachten) Spielplatz spielen und nehmen Sie selbst in unserer Brasserie Platz! Bis bald!
- Gibt es einen Imbiss auf dem Campingplatz?
Ja, natürlich! Mehr Info finden Sie hier.
- Können wir bei Ihnen Fahrräder mieten?
Ja, das ist möglich. Wir vermieten verschiedene Arten von Fahrrädern.
- Staphorster-Fahrräder
- Elektrofahrräder
- Mountainbikes
- Lastenfahrräder
- Kinderfahrräder
Für Preise und weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Reservierung
- Können Besucher über Nacht bleiben?
Sie zahlen nur für Übernachtungsgäste. Die Kosten hierfür betragen 5 € pro Person und Nacht, inklusive Kurtaxe.
Haustiere
- Sind Haustiere in den Unterkünften erlaubt?
Haustiere sind auf dem Gelände erlaubt und müssen auf dem gesamten Campingplatz jederzeit an der Leine geführt werden.
In den meisten Unterkünften sind Haustiere nicht gestattet. In den folgenden Unterkünften ist ein Haustier erlaubt:
- 4-Personen-Ferienhaus Grietje
- 6-Personen-Ferienhaus Klaasje
- 5-Personen-Ferienhaus Vossenlogde 1
- 4-Personen-Wanderhütten 1 und 2
- 4-Personen-Ferienhaus Reestcottage 1
Es ist nicht gestattet, Haustiere in den anderen Unterkünften mitzubringen oder mit zwei oder mehr Haustieren in den oben genannten Unterkünften zu übernachten.
- Sind Haustiere auf Campingplätzen erlaubt?
Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt, müssen aber auf dem gesamten Campinggelände jederzeit an der Leine geführt werden.
- Was kostet es, wenn ich mein Haustier mitbringe?
Für ein Haustier zahlen Sie 3,50 € pro Nacht.
Für Saisonplätze gelten andere Tarife; für das erste Haustier zahlen Sie einen Gesamtbetrag von 50 €. Ein zweites Haustier ist immer nach Absprache möglich und kostet 70 € zusätzlich.
Sanitär
- Wo kann ich die Chemietoilette säubern?
Auf der Rückseite des Sanitärgebäudes befindet sich der Reinigungsbereich für die Chemietoilette. Beim Sanitärgebäude hinten im Wald finden Sie diesen Bereich auf der linken Seite des Gebäudes.
- Wie viele Sanitärgebäude gibt es?
Auf unserem Campingplatz gibt es zwei Sanitärgebäude. Es gibt ein großes und komfortables zentral gelegenes Sanitärgebäude, das für alle Camper zugänglich ist, die auf dem Campingplatz übernachten. Außerdem gibt es im hinteren Teil des Campingplatzes ein kleineres Sanitärgebäude, das speziell für die Camper auf den Waldplätzen vorgesehen ist.
- Sind Waschmaschinen und Trockner verfügbar?
Ja, in unserem Luxus-Sanitär-Pavillon stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung.
Für einen Waschgang zahlen Sie 6 Euro inklusive Waschmittel, für den Trockner zahlen Sie 5 Euro pro Trockengang.
- Ist das Sanitärgebäude für Menschen mit Behinderung zugänglich?
Ja, wir haben Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im großen Sanitärgebäude auf dem Campingplatz. Wenn Sie diese nutzen möchten, geben Sie das bitte bei Ihrer Reservierung an, dann sorgen wir dafür, dass Sie beim Check-in einen Schlüssel für diese Einrichtungen bekommen!
Geländeinformationen
- Ist das Parken am Stellplatz möglich?
- Vermietung: Es ist nicht möglich, bei unseren Mietunterkünften zu parken, mit Ausnahme der Mobilheime G1 und G2. Sie dürfen jedoch am Ankunfts-/Abreisetag mit dem Auto zur Unterkunft fahren, um Ihre Sachen ein- und auszuladen.
- Alle Standard-Campingplätze (B) + Komfortplätze C32 bis C59: Es ist nicht möglich, Ihr Auto am Platz zu parken. Seit Januar 2021 sind unsere Campingplätze autofrei. Sie erhalten Münzen zum Öffnen des Tors. Wenn Sie Ihren Wohnwagen/Ihr Zelt aufgestellt haben, bitten wir Sie, Ihr Auto auf dem Parkplatz abzustellen. Sie können auch die Gepäckwagen (2,00 € Kaution) nutzen, um z.B. Ihre Einkäufe zu transportieren. Auch ab Abreisetag können Sie an der Rezeption Münzen für die Abholung Ihres Zeltes/Wohnwagens erhalten. Sie erhalten Münzen nur für das Ein- und Auschecken, nicht um zwischenzeitlich Sachen zum Stellplatz zu bringen. Dafür können Sie die Gepäckwagen benutzen. Bei Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (auf Ihren Namen) können Sie Ihr Auto am Stellplatz abstellen. Dies können Sie beim Einchecken angeben. Dann erhalten Sie eine Schrankenkarte für die Ein- und Ausfahrt.
- Stellplätze C1 – C31: Dieser Komfortplatz verfügt über eine eigene Schranke (Pass) und einen eigenen Parkstreifen neben dem Platz. Ihr Auto darf nicht direkt neben dem Wohnwagen geparkt werden, sondern muss auf dem dafür vorgesehenen Parkstreifen abgestellt werden. Pro Stellplatz ist 1 Auto erlaubt. Ein eventuelles 2. Auto muss auf dem allgemeinen Parkplatz geparkt werden.
- Geht die Schranke jederzeit auf?
- Für Gäste auf Komfort-Plus- und Waldstellplätzen gilt eine 30-minütige Sperrzeit an der Schranke. Das bedeutet, dass Sie das Gelände innerhalb von 30 Minuten nicht erneut befahren oder verlassen können. Die Schranke ist zwischen 23:00 und 08:00 Uhr geschlossen.
- Gäste auf Standard- und Komfortstellplätzen sowie in Unterkünften erhalten beim Check-in zwei Münzen. Eine Münze benötigen Sie, um auf das Gelände zu fahren und Ihre Sachen zu Ihrem Stellplatz zu bringen, die andere Münze benötigen Sie, um das Gelände wieder zu verlassen und auf P1 oder P2 zu parken. Beim Check-out können Sie zwei neue Münzen an der Rezeption abholen. Es ist nicht gestattet, während Ihres Aufenthalts mit dem Auto auf den Campingplatz zu fahren. Haben Sie Einkäufe oder andere Sachen, die zu Ihrem Stellplatz gebracht werden müssen? Am Parkplatz im Fahrradschuppen stehen Ihnen mehrere Handwagen zur Verfügung, die Sie benutzen können. Hierfür benötigen Sie eine 2-Euro-Münze.
- Ab wann kann ich den Park betreten und verlassen?
Sie können zwischen 08:00 und 23:00 Uhr über die Schranke auf den Park gelangen und ihn verlassen. Nutzen Sie eine Schrankenkarte? Dann ist Ihre Karte mit einer 30-minütigen Antipassback-Funktion ausgestattet.
Wenn Ihr Auto außerhalb des Tors auf dem allgemeinen Parkplatz geparkt ist, können Sie jederzeit auf den Campingplatz fahren und ihn wieder verlassen.
- Wo kann ich parken?
Wenn Sie einchecken, können Sie auf dem Check-in-Parkplatz parken. Wenn Sie auschecken, können Sie zunächst das Gelände verlassen und auf dem Check-out-Parkplatz parken. Für den Rest Ihres Aufenthalts können Sie auf unserem allgemeinen Parkplatz P1 oder P2 parken. Hierfür benötigen Sie keine Münzen/Schrankenkarte.
- Wir kommen während unseres Aufenthalts mit zwei Autos, ist das möglich?
Es ist möglich, kurz mit zwei Autos auf das Gelände zu fahren, um die Sachen ein- und auszuladen. Ab Januar 2021 sind unsere Stellplätze autofrei. Sie erhalten Münzen zum Öffnen des Tors. Wenn Sie den Wohnwagen/das Zelt aufgestellt haben, bitten wir Sie, beide Autos auf dem Parkplatz abzustellen.
Sie können auch Gepäckwagen (Kaution 2,00 €) nutzen, um Ihre Sachen (Einkäufe usw.) zu transportieren. Am Tag Ihrer Abreise können Sie an der Rezeption wieder Münzen für die Abholung des Zeltes/Wohnwagens erhalten. Sie erhalten nur Münzen für das Ein- und Auschecken, nicht für den Transport von Sachen zum Stellplatz während Ihres Aufenthalts. Dafür können Sie die Gepäckwagen nutzen.
- Darf mein Auto am Stellplatz parken?
Dies ist nur auf den Comfort Plus-Stellplätzen, den Waldstellplätzen und bei den Luxus-Mobilheimen erlaubt.
Bei unseren Unterkünften sind Autos auf dem Stellplatz nicht erlaubt.
- Was ist die Höchstgeschwindigkeit auf dem Campingplatz?
Auf dem Campingplatz gilt aus Sicherheitsgründen für Kinder eine Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h.
- Wo kann ich meinen Müll entsorgen?
Abfälle können Sie in den Abfallcontainern hinter der Rezeption entsorgen. Zum Entsorgen Ihrer Abfälle benötigen Sie Ihre Sepcard, die Sie beim Einchecken erhalten.
- Darf ich während meines Aufenthalts mit dem Auto zu meinem Stellplatz fahren?
- Die Antwort auf diese Frage lautet für Gäste auf Komfort-Plus-Stellplätzen, Waldstellplätzen und in Luxus-Mobilheimen: Ja. Bitte beachten Sie: An der Schranke gilt eine 30-minütige Sperrzeit. Das bedeutet, dass Sie das Gelände innerhalb von 30 Minuten nicht erneut befahren oder verlassen können. Die Schranke ist zwischen 23:00 und 08:00 Uhr geschlossen.
- Für Gäste auf Standard- und Komfortstellplätzen sowie in Unterkünften ist dies nicht gestattet. Haben Sie Einkäufe oder andere Dinge, die zu Ihrem Stellplatz gebracht werden müssen? Wir haben am Parkplatz im Fahrradschuppen einige Bollerwagen zur Verfügung, die Sie benutzen können. Hierfür benötigen Sie eine 2-Euro-Münze. Am An- und Abreisetag dürfen Sie jedoch mit dem Auto zur Unterkunft fahren, um Ihre Sachen ein- und auszuladen. Dazu benötigen Sie Münzen, die Sie an der Rezeption erhalten.